Mobile Hebebühne

Mobile Hebebühnen für Ihre Werkstatt

Mobile Hebebühnen von Krömer sind durch Ihre Mobilität gekenntzeichnet. Heute nutzen Sie die Bühne noch in der Haupthalle, morgen in der Nebenhalle und übermorgen im Außenbereich. Alle mobilen Hebebühne besitzen ein Mobilkit mit denen die mobile Hebebühne von Position A zur Position B bewegt werden kann. Außer der mobilen 2-Säulenhebebühne müssen die mobilen Kurzhubscherenhebebühnen und die mobile 1-Säulenhebebühne und Mobilen 4 Säulenhebebühnen am Boden nicht befestigt werden.

Damit werden mobile Hebebühnen gern für den Reifenwechsel, Arbeiten an Schweller und Spoiler, Karroseriearbeiten und ganz besonderes gut für Folierarbieten genutzt. 

 

  • bis zu 4,0 t Tragkraft
  • mobile 1 Säulen Hebebühnen,
  • mobile 2 Säulen Hebebühnen
  • Mobile Scherenhebebühne 
  • Mobile 4 Säulenhebebühne
  • Mobile Hubtische für Produktionshallen
  • örtliche Flexibilität bei mobilen Säulenhebebühnen und mobile Scherenhebebühnen
  • mobile Hebebühne für Garage

 

Mobile Hebebühnen

Für Ihre Werkstatt von KROEMER

Mobile Hebebühnen von Kroemer sind durch Ihre Mobilität gekenntzeichnet. Heute nutzen Sie die Bühne noch in der Haupthalle, morgen in der Nebenhalle und übermorgen im Außenbereich. Alle mobilen Hebebühne besitzen ein Mobilkit mit denen die mobile Hebebühne von Position A zur Position B bewegt werden kann. Außer der mobilen 2-Säulenhebebühne müssen die mobilen Kurzhubscherenhebebühnen und die mobile 1-Säulenhebebühne und Mobilen 4 Säulenhebebühnen am Boden nicht befestigt werden.
Damit werden mobile Hebebühnen gern für den Reifenwechsel, Arbeiten an Schweller und Spoiler, Karroseriearbeiten und ganz besonderes gut für Folierarbeiten genutzt. 

  • Bis zu 4,0 t Tragkraft
  • Mobile 1-, 2- und 4-Säulen Hebebühnen
  • Mobile Hubtische für Produktionshallen
  • Mobile Scherenhebebühnen
  • Örtliche Flexibilität
  • mobile Hebebühne für Ihre Werkstatt und Garage

 

Filter
Absteigend sortieren

14 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
  1. Scherenhebebühne Flensburg mobil - KRÖMER    LK20
    • freier Zugang zum Fahrzeug Schweller
    • Hubhöhe 1.2 Meter ohne Gummiauflagen
    • Tragkraft: 2.800 kg
    Bewertung:
    90%
    Ab 1.649,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  2. Scherenhebebühne Fulda mobil für Einsteiger - KRÖMER    X10
    • Günstiger Einstieg in den KFZ Bereich
    • Öl-, Brems- und Reifenwechsel für Auto
    • 3.000 kg
    Bewertung:
    95%
    Ab 1.699,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  3. Scherenhebebühne Pressburg mobil - KRÖMER    X11
    • Scherenhebebühne in Anthrazit
    • Öl-, Brems- und Reifenwechsel für KFZ
    • Tragkraft: 3000 kg
    Bewertung:
    94%
    Ab 1.749,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  4. Scherenhebebühne Landshut mobil für Reifendienst KRÖMER X46    X46
    • Hubhöhe: 1.20m - keine Druckluft
    • Hebebühne für Profi KFZ Werkstatt
    • 4.100 kg
    Rating:
    0%
    Ab 1.999,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  5. Scherenhebebühne Weimar mobil - für niedrige Deckenhöhen KRÖMER    X49
    • Sicherheit an 1. Stelle mit
    • redundantem 4-Hydraulik-Zylindersystem
    • Tragkraft: 3500 kg
    Bewertung:
    93%
    Ab 2.189,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  6. Scherenhebebühne Aachen mobil - für Reifendienst KRÖMER X40    X40
    • u.a. für T6, V-Klasse, Tourneo, Trafic Combi
    • ausziehbare Auffahrrampen, langer Radstand
    • Tragkraft: 3.000 kg
    Bewertung:
    100%
    Ab 2.199,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  7. 4-Säulenhebebühne Bensheim Parklift 3.6t KRÖMER    FP24
    • Eigengewicht: 780 kg, manueller Autolift
    • Hubhöhe: 1850 mm (Unter der Fahrbahn: 1,75m)
    • Tragkraft: 3600 kg
    Rating:
    0%
    Ab 2.249,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  8. Scherenhebebühne Rostock mobil - KRÖMER    X47
    • Herausziehbare Plattformen
    • Tragkraft: 4.100 kg
    •  
    Rating:
    0%
    Ab 2.599,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  9. Scherenhebebühne Marburg mobil 4.0t KRÖMER    X28
    • Hubhöhe 1200mm, elektromagnetische Verriegelung
    • für schwere Karosseriearbeiten und Folierarbeiten
    • Tragkraft: 4000 kg
    Rating:
    0%
    Ab 2.599,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  10. 4-Säulenhebebühne Dresden mobile Parklift KRÖMER    FP42
    • für Wohnmobile geeignet, da 5 m lange Plattform
    • Hubhöhe bis 2185 mm, Gesamtgewicht: 890 kg
    • Tragkraft: 3600 kg
    Rating:
    0%
    Ab 2.699,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  11. KRÖMER Motorradhebebühne MX46    MX46
    • Hubhöhe: 1200 mm
    • Plattformlänge: 2220 mm
    •  
    Rating:
    0%
    Ab 2.999,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  12. 1-Säulen Hebebühne Breslau PLUS mobil KRÖMER SP41N    SP41N
    • für Mercedes GLS geeignet
    • Eigengewicht: 1t. vollautom. opt. Fernbedienung
    • Tragkraft: 2800 kg
    Bewertung:
    98%
    Ab 3.399,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  13. 1-Säulen Hebebühne Stettin mobil KRÖMER SP60    SP60
    • Eigengewicht: 1200 kg, vollautomatisch
    • Tragkraft: 3200 kg
    •  
    Bewertung:
    100%
    Ab 3.999,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  14. 1-Säulen Hebebühne Wuppertal batteriebetrieben KRÖMER    SP50
    • inkl. mobiles Fahrwerk
    • Tragkraft: 2800 kg
    •  
    Bewertung:
    93%
    5.000,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
Filter
Absteigend sortieren

14 Elemente

pro Seite
Anzeigen als Liste Liste

Vorteile der Mobilen Hebebühnen

- Mobilität der mobilen Hebebühnen

- Abstellung des Fahrzeuges auf Hebeböcke

- i.d.R. keine Befestigung mit Anker am Boden notwendig bei mobilen Hebebühnen

- enormer Platzersparniss gegenüber herkömmlichen Hebebühnen

- Bessere Steurerung bei Auftragsspitzen

- Befestigung an Wand oder Unterstellmöglichkeiten der mobilen KFZ Hebebühnen

- bei Fußbodenheizung bestens geeignet

 

Eine mobile Hebebühne macht das Arbeiten durch Ihre Mobilität noch einmal flexibler als bei fest installierten standortgebundenen Hebebühnen, da Sie nicht an einem bestimmten Ort in der Werkstatt installiert werden müssen. Gerade in der heutigen Zeit ändern sich die Anforderungsprofile insbesondere in Inhabergeführten KFZ Werkstätten je nach Saison und Stimmung in den sozialen Medien teilweise von einen auf den anderen Tag. Wo gestern noch der Platz in der vorderen linken Ecke für die KFZ Arbeiten möglich war, ist es heute in der rechten hinteren Teil der der Werkstatt und an warmen Tagen auch mal im Außenbereich. Durch die Ortungebundene Mobilität der Hebebühne wäre eine Reparatur auch direkt beim Kunden vor Ort möglich. 

Gern werden mobile Hebebühnen auch für mehren Fahrzeugen nacheinander eingesetzt. Hier werden Fahrzeuge zuerst mit der mobilen Hebebühne angehoben, danach auf Böcke abgestellt und die mobile Hebebühne zum nächsten Fahrzeug gefahren. Dadurch kann der KFZ Betrieb eine Vielzahl von Fahrzeugen mit einer mobilen Hebebühne nacheinander anheben. Eine stationäre Hebebühne wäre immer an einen Ort gebunden und hätte diese Einsatzmöglichkeit nicht. 

Neben der fexiblen Einsatzbarkeit braucht eine mobile Hebebühne nicht den Platzbedarf wie eine am Boden fest verankrete Hebebühne. Gerade in Großstätten mit hohen Flächenkosten macht eine Hebebühne mit geringeren Flächenbedarf Sinn. Bei Nichtnutzung können viele mobile Hebebühnen entweder an die Wand befestigt werden oder in einem Bereich eingelagtert werden bis diese wieder für den KFZ Bereich benötigt werden. Mietwerkstätten können hier flexibel auf Nachfrage reagieren. Kundenansturm beim Reifenwechsel können mit einer mobilen Scherenhebebühne im Frühjahr oder Spätherbst bei Auftragsspitzen auch im Außenbereich bedient werden. Weiterhin kann eine mobile Hebebühne für Werkstätten mit Fußbodenheizung ein Segen sein, da Sie i.d.R. nicht am Boden bestestigt werden müssten.

Wie viel kostet eine mobile Hebebühne?

Mobile Hebebühnen sind i.d.R etwas teuere als standortgebundene Hebebühnen, da die die Mobilität eine stärke Statik bzw. Standfestigigkeit notwendig ist als bei fest verankerten Hebebühnen. Durch diese erhöhten Anforderungen an die Stabilität der mobilen Hebebühnen muss Standardmäßig mehr Stahl verbaut werden als bei den nicht mobilen Hebebühnen. Weiterhin kommt bei mobilen Hebebühnen noch ein Mobilkit hinzu. Die Preise für mobile Hebebühnen beginnen ab 1.600€. Je nach Ausstattung, gewicht, Hubhöhe gibt es nach oben keine Grenzen. Zusätzlich kommen aufgrund der hohen Gewichte noch Speditionskosten in Höhe von ca. 200€ pro Maschineneinheit hinzu. 

 

 

 

Vorteile der Mobilen Hebebühne

  • Mobilität der mobilen Hebebühnen
  • Abstellung des Fahrzeuges auf Hebeböcke
  • i.d.R. keine Befestigung mit Anker am Boden notwendig bei mobilen Hebebühnen
  • enormer Platzersparniss gegenüber herkömmlichen Hebebühnen
  • Bessere Steurerung bei Auftragsspitzen
  • Befestigung an Wand oder Unterstellmöglichkeiten der mobilen KFZ Hebebühnen
  • Bei Fußbodenheizung bestens geeignet

 

Die mobile Hebebühne muss nicht an einem bestimmten Ort in der Werkstatt installiert werden. Somit ist durch die Mobilität ein flexibleres Arbeiten als bei fest installierten standortgebundenen Hebebühnen ermöglicht. Besonders in Inhabergeführten KFZ Werkstätten ändern sich die Anforderungsprofilen je nach Saison und Stimmung, in den sozialen Medien teilweise von einen auf den anderen Tag. Wo gestern noch der Platz in der vorderen linken Ecke für die KFZ Arbeiten möglich war, ist es heute auf der anderen Seite der Werkstatt und an warmen Tagen auch mal im Außenbereich.

1-Säulen Hebebühnen - Bild 1-Säulen Hebebühnen - Bild

 

 

Scherenhebebühnen - Bild Scherenhebebühnen - Bild

Durch die ortsungebundene Mobilität der Hebebühne ist eine Reparatur auch direkt beim Kunden vor Ort möglich. Gern werden mobile Hebebühnen auch für mehrere Fahrzeugen nacheinander eingesetzt. Hier werden Fahrzeuge zuerst mit der mobilen Hebebühne angehoben. Danach werden Böcke oder Erhöhungen gestellt und die mobile Hebebühne zum nächsten Fahrzeug gefahren. Dadurch kann der KFZ Betrieb eine Vielzahl von Fahrzeugen mit einer mobilen Hebebühne nacheinander anheben. Eine stationäre Hebebühne wäre immer an einen Ort gebunden und hätte diese Einsatzmöglichkeit nicht. 

 

 

Neben der flexiblen Einsetzbarkeit braucht eine mobile Hebebühne nicht den Platzbedarf wie eine am Boden fest verankerte Hebebühne. Gerade in Großstädten mit hohen Flächenkosten macht eine Hebebühne mit geringem Flächenbedarf Sinn. Bei Nichtnutzung können viele mobile Hebebühnen entweder an die Wand befestigt oder in einem Bereich eingelagert werden, bis diese wieder für den KFZ-Bereich benötigt werden. Mietwerkstätten können hier flexibel auf die Nachfrage reagieren. Kundenansturm beim Reifenwechsel können mit einer mobilen Scherenhebebühne im Frühjahr oder Spätherbst bei Auftragsspitzen auch im Außenbereich bedient werden. Weiterhin kann eine mobile Hebebühne für Werkstätten mit Fußbodenheizung ein Segen sein, da Sie i.d.R. nicht am Boden befestigt werdenmüssten.

Hubtisch - Bild Hubtisch - Bild

 

 

Wie viel kostet eine mobile Hebebühne?

Mobile Hebebühnen sind i.d.R etwas teurer als standortgebundene Hebebühnen. Denn die Mobilität benötigt stärkere Statik bzw. Standfestigkeit, wie bei fest verankerten Hebebühnen. Durch diese erhöhten Anforderungen an die Stabilität der mobilen Hebebühnen muss standardmäßig mehr Stahl verbaut werden als bei den nicht mobilen Hebebühnen. 

Weiterhin kommt bei mobilen Hebebühnen noch ein Mobilset hinzu. Die Preise für mobile Hebebühnen beginnen ab 1.600€. Je nach Ausstattung, Gewicht und Hubhöhe gibt es nach oben keine Grenzen. Zusätzlich kommen aufgrund der hohen Gewichte noch Speditionskosten in Höhe von ca. 200€ pro Maschineneinheit hinzu.

 

 

Kann die mobile Scherenhebebühne im Winter überdacht im Freien stehen?

Wenn eine mobile Scherenhebebühne hin und wieder im Außenbereich steht, dann ist hier sicherlich nichts einzuwenden. Jedoch sollte insbesondere das Bedienpult durch einen Schmelzbeutel vor Feuchtigkeit geschützt werden. Denn besonders im Herbst und Winter ist die Elektronik einer erhöhten Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Die Kroemer Hebebühne sollte die Garantiezeit im Außenbereich mit Bravour bestehen, aber über einen längeren Zeitraum wird insbesondere die Elektronik anfälliger. Falls es jedoch nicht anders geht: muss an der Scherenhebebühne mind. 2 x im Jahr ein Ölwechsel durchgeführt werden, nach 3 Jahren sollten die Hydraulik-Schläuche komplett ausgetauscht werden und die Elektrik müsste zu jeder Jahreszeit mit Kontaktspray behandelt werden. 

Dabei ist zu beachten, dass die KFZ Scherenhebebühne tatsächlich min. 2x im Monat genutzt wird. Des Weiteren kann es vorkommen, dass einige Lacke aus Bessungen anstehen. Wie stark sich der Lack ändert, hängt vom Standort der Hebebühne ab: Mal mehr im Gebirge durch Salzwasser - mal weniger im Flachland, wo es nicht so viel schneit und somit die Scherenhebebühne mit weniger Salz in Berührung kommt. I.D.R. wird die Lack Problematik von Kunden überschätzt. Werden alle Punkte beachtet, wird die mobile Kroemer Hebebühne auf lange Zeit Freude bereiten.

 

 

Mobile Hebebühne für flexible Fahrzeugwartung - ohne Bodenmontage, ohne Grenzen

Die mobilen Hebebühnen von Kroemer für PKW und Transporter bieten eine effiziente Lösung für ortsungebundene Einsätze. Sie benötigen keine Bodenverankerung, lassen sich leicht bewegen und sind ideal für Werkstätten oder temporäre Arbeitsplätze. Durch den freien Zugang zum Unterboden und zu den Türen ermöglichen sie komfortables Arbeiten.
Besonders praktisch: Das Modell SP50 ist batteriebetrieben und damit unabhängig vom Stromnetz – perfekt für mobile Werkstattkonzepte.

 

 

Aufbauservice

Aufbauservice - Mobile Hebebühne - Grafik Aufbauservice - Mobile Hebebühne - Grafik

Der Aufbau ist einfach. Bei Kroemer Hebebühnen sind bereits 80% der Komponenten vormontiert. Mittels der Betriebsanleitung und einem Aufbauvideo können die Hebebühnen kinderleicht innerhalb 60 Minuten aufgebaut werden. Gern bietet Kroemer Hebebühnen auch den Aufbau durch hierfür geschultes Werks Personal für einen günstigen Preis an.

Professioneller Aufbau vom Experten – Mobile Hebebühne jetzt sicher installieren lassen!

Button mit Hover-Effekt 1-Säulen Hebebühne Aufbauservice

  

Button mit Hover-Effekt 2-Säulen Hebebühnen Aufbauservice

  

Button mit Hover-Effekt 4-Säulen Hebebühnen Aufbauservice

 

 

Passende KROEMER Produkte für Ihre Werkstatt

Sie Suchen Hebebühnen oder weitere Werkstattausrüstung? Hier geht’s zu den anderen Kategorien!

scherenhebebuehne-Kfz

SCHERENHEBEBÜHNE

Zur Kategorie
Diagnosegerät

3D-ACHSVERMESSUNGSGERÄTE

Zur Kategorie
Säulenhebebühne

SÄULENHEBEBÜHNEN

Zur Kategorie
Kundenservice Icon

Kundenservice

Bei Fragen zu unseren Krömer Hebebühnen erreichen Sie das Krömer Team per Anruf, Mail oder sogar WhatsApp. Schreiben oder rufen Sie gerne an!
info@hebebuehnen-kroemer.de
+4935586950187
Mo-Fr von 09:00 - 17:00 Uhr

Kontakt
Zahlung Icon

Sichere & Bequeme Zahlung

PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Ratenkauf – bei Krömer ist Bezahlen ganz einfach. Schauen Sie hier oder fragen Sie uns an!

Zahlungsmöglichkeiten
Ersatzteile Icon

Zukunftssicher durch Ersatzteilversorgung

Krömer versorgt Sie mit Ersatzteilen! Das erste Jahr sogar inklusive beim Kauf einer Krömer KFZ-Hebebühne. Weitere zwei Jahre erhalten Sie im Aufbauservice-Paket.

Ersatzteile