Mobile Hebebühne

Mobile Hebebühnen für Ihre Werkstatt

Mobile Hebebühnen von Krömer sind durch Ihre Mobilität gekenntzeichnet. Heute nutzen Sie die Bühne noch in der Haupthalle, morgen in der Nebenhalle und übermorgen im Außenbereich. Alle mobilen Hebebühne besitzen ein Mobilkit mit denen die mobile Hebebühne von Position A zur Position B bewegt werden kann. Außer der mobilen 2-Säulenhebebühne müssen die mobilen Kurzhubscherenhebebühnen und die mobile 1-Säulenhebebühne und Mobilen 4 Säulenhebebühnen am Boden nicht befestigt werden.

Damit werden mobile Hebebühnen gern für den Reifenwechsel, Arbeiten an Schweller und Spoiler, Karroseriearbeiten und ganz besonderes gut für Folierarbieten genutzt. 

 

  • bis zu 4,0 t Tragkraft
  • mobile 1 Säulen Hebebühnen,
  • mobile 2 Säulen Hebebühnen
  • Mobile Scherenhebebühne 
  • Mobile 4 Säulenhebebühne
  • Mobile Hubtische für Produktionshallen
  • örtliche Flexibilität bei mobilen Säulenhebebühnen und mobile Scherenhebebühnen
  • mobile Hebebühne für Garage

 

  1. Scherenhebebühne mit angeschlossenem Bedienpult.

    Scherenhebebühne "Flensburg" mit Fahrwerk - 1.200 mm Hubhöhe LK20

    • Einfach verstaubar in Garage "Hobbybastler"
    • Freier Zugang zum Schweller, Lackierbühne
    • Tragkraft: 3.000 kg
    Ab 1.599,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  2. Scherenhebebühne X11 Fulda

    Mobile hydraulische KFZ Scherenhebebühne "Fulda" X11

    • Scherenhebebühne in Anthrazit
    • Öl-, Brems- und Reifenwechsel
    • 3000 kg (dynamisch) 4500 kg (statisch)
    Ab 1.749,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  3. Scherenhebebühne "Landshut" X45 inklusive Bedienpult

    SUV Mobile Scherenhebebuehne "Landshut" 3.5t X45

    • professioneller Werkstattbereich, Smart Repair
    • Hubhöhe 1.2 Meter, Extra lange Plattformen
    • Tragkraft: 3500 kg
    Ab 1.899,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  4. Ein Pkw befindet sich auf der Hebebühne

    T6 mobile KFZ Scherenhebebühne "Aachen" X40

    • speziell für T6, V-Klasse, Tourneo, Trafic Combi
    • ausziehbare Auffahrrampen, langer Radstand
    • Tragkraft: 3.000 kg
    Ab 1.989,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  5. Frontansicht TP03 2 Säulenhebebühne

    Mobile 2 Säulen KFZ Hebebühne "Passau" TP03

    • Säulenhöhe: 2,33m, 14-fache Kantung, CE Ölverteil.
    • Mobiles Bedienpult mit hydraul. Schnellverschluss
    • Tragkraft: 3000 kg
    Ab 1.999,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  6. 4-Säulen-Hebebühne-Hauptbild

    4-Säulen Hebebühne "Bensheim" Parkhebebühne 3.6t FP24

    • Eigengewicht: 780 kg, manueller Autolift
    • Hubhöhe: 1850 mm (Unter der Fahrbahn: 1,75m)
    • Tragkraft: 3600 kg
    Ab 2.739,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  7. Scherenhebebühne "Marburg" X28 inklusive Bedienpult

    Scherenhebebühne "Marburg" - Mobile PKW Hebebühne 4.0t X28

    • Hubhöhe 1200 mm , elektromagnetische Verriegelung, Mobilkit und LED Licht inklusive
    • für schwere Karosseriearbeiten und Folierarbeiten
    • Tragkraft: 4000 kg
    Ab 2.899,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  8. Gesamtansicht 1-Säulenhebebühne Görlitz PLUS

    Mobile 1 Säulen PKW Hebebühne "Görlitz Plus"- Garage Ein Säulen Hebebühne SP31

    • Halbauto. Einsteigerbühne, Eigengewicht 1000kg
    • optional mit längeren Tragarmen für VW T6
    • Tragkraft: 2800 kg
    Ab 2.999,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  9. Seitenansicht - 4 Säulenhebebühne-Hauptbild

    4 Säulen Hebebühne Parkbühne "Dresden" Mobile Viersäulenhebebühne FP42

    • für Wohnmobile geeignet, da 5 m lange Plattform
    • Hubhöhe bis 2185 mm, Gesamtgewicht: 890 kg
    • Tragkraft: 3600 kg
    Ab 3.199,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  10. Gesamtansicht 1-Säulen Hebebühne Breslau mit Mobilkit

    Profi 1 Säulen Hebebühne 2,8t "Breslau PLUS" Einsäulenhebebühne KFZ SP41N

    • für Mercedes GLS und VW T6, Multi-Van geeignet
    • Eigengewicht: 1t. vollautom. opt. Fernbedienung
    • Tragkraft: 2800 kg
    Ab 3.399,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand
  11. Gesamtansicht 1-Säulen Hebebühne Stettin

    1 Säulenhebebühne "Stettin" 3.2t mobil SP60

    • Eigengewicht: 1300 kg, vollautomatisch
    • geeignet für Fiat Ducato L4
    • Tragkraft: 3200 kg
    Ab 3.999,00 €
    Inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand

Vorteile der Mobilen Hebebühnen

- Mobilität der mobilen Hebebühnen

- Abstellung des Fahrzeuges auf Hebeböcke

- i.d.R. keine Befestigung mit Anker am Boden notwendig bei mobilen Hebebühnen

- enormer Platzersparniss gegenüber herkömmlichen Hebebühnen

- Bessere Steurerung bei Auftragsspitzen

- Befestigung an Wand oder Unterstellmöglichkeiten der mobilen KFZ Hebebühnen

- bei Fußbodenheizung bestens geeignet

 

Eine mobile Hebebühne macht das Arbeiten durch Ihre Mobilität noch einmal flexibler als bei fest installierten standortgebundenen Hebebühnen, da Sie nicht an einem bestimmten Ort in der Werkstatt installiert werden müssen. Gerade in der heutigen Zeit ändern sich die Anforderungsprofile insbesondere in Inhabergeführten KFZ Werkstätten je nach Saison und Stimmung in den sozialen Medien teilweise von einen auf den anderen Tag. Wo gestern noch der Platz in der vorderen linken Ecke für die KFZ Arbeiten möglich war, ist es heute in der rechten hinteren Teil der der Werkstatt und an warmen Tagen auch mal im Außenbereich. Durch die Ortungebundene Mobilität der Hebebühne wäre eine Reparatur auch direkt beim Kunden vor Ort möglich. 

Gern werden mobile Hebebühnen auch für mehren Fahrzeugen nacheinander eingesetzt. Hier werden Fahrzeuge zuerst mit der mobilen Hebebühne angehoben, danach auf Böcke abgestellt und die mobile Hebebühne zum nächsten Fahrzeug gefahren. Dadurch kann der KFZ Betrieb eine Vielzahl von Fahrzeugen mit einer mobilen Hebebühne nacheinander anheben. Eine stationäre Hebebühne wäre immer an einen Ort gebunden und hätte diese Einsatzmöglichkeit nicht. 

Neben der fexiblen Einsatzbarkeit braucht eine mobile Hebebühne nicht den Platzbedarf wie eine am Boden fest verankrete Hebebühne. Gerade in Großstätten mit hohen Flächenkosten macht eine Hebebühne mit geringeren Flächenbedarf Sinn. Bei Nichtnutzung können viele mobile Hebebühnen entweder an die Wand befestigt werden oder in einem Bereich eingelagtert werden bis diese wieder für den KFZ Bereich benötigt werden. Mietwerkstätten können hier flexibel auf Nachfrage reagieren. Kundenansturm beim Reifenwechsel können mit einer mobilen Scherenhebebühne im Frühjahr oder Spätherbst bei Auftragsspitzen auch im Außenbereich bedient werden. Weiterhin kann eine mobile Hebebühne für Werkstätten mit Fußbodenheizung ein Segen sein, da Sie i.d.R. nicht am Boden bestestigt werden müssten.

Wie viel kostet eine mobile Hebebühne?

Mobile Hebebühnen sind i.d.R etwas teuere als standortgebundene Hebebühnen, da die die Mobilität eine stärke Statik bzw. Standfestigigkeit notwendig ist als bei fest verankerten Hebebühnen. Durch diese erhöhten Anforderungen an die Stabilität der mobilen Hebebühnen muss Standardmäßig mehr Stahl verbaut werden als bei den nicht mobilen Hebebühnen. Weiterhin kommt bei mobilen Hebebühnen noch ein Mobilkit hinzu. Die Preise für mobile Hebebühnen beginnen ab 1.600€. Je nach Ausstattung, gewicht, Hubhöhe gibt es nach oben keine Grenzen. Zusätzlich kommen aufgrund der hohen Gewichte noch Speditionskosten in Höhe von ca. 200€ pro Maschineneinheit hinzu. 

 

Krömer's Hebebühnen ist erfolgreicher Partner in der Hebebühnen-Technik. Ob Scherenhebebühnen, 1-, 2-, oder 4-Säulenhebebühnen, sowie weitere Produkte für Werkstätten können Sie bei uns finden.