Die abgebildeten Fahrzeuge stehen stellvertretend für ihre Fahrzeugklasse und Radabstände und dienen als Beispiele.Beim Anheben der Fahrzeuge muss unbedingt auf die richtigen Aufnahmepunkte, Lastenverteilung, maximale Traglast und Sicherheitshinweise geachtet werden. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Grafik zeigt nur eine Übersicht. Krömer Germany haftet nicht für Empfehlungen dieser.
leitet die Druckluft von der Druckluftkerneinheit in den Druckluftkreislauf
Position: innerhalb des Druckluftkreislaufs
Der Druckluftanschluss (L-Stück) verbindet die Druckluftkerneinheit mit dem internen Druckluftkreislauf der Hebebühne. Das Anschlussstück gewährleistet eine gleichmäßige Druckverteilung und sorgt für eine dichte, sichere Verbindung zwischen den Komponenten.