Die abgebildeten Fahrzeuge stehen stellvertretend für ihre Fahrzeugklasse und Radabstände und dienen als Beispiele.Beim Anheben der Fahrzeuge muss unbedingt auf die richtigen Aufnahmepunkte, Lastenverteilung, maximale Traglast und Sicherheitshinweise geachtet werden. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Grafik zeigt nur eine Übersicht. Krömer Germany haftet nicht für Empfehlungen dieser.
Ein Hydraulikschlauch in einer Scherenhebebühne transportiert unter hohem Druck Hydrauliköl und steuert so den Hebe- und Senkvorgang. Hochwertige Materialien und regelmäßige Wartung sind entscheidend für Sicherheit und Langlebigkeit. Lecks oder Beschädigungen können zu Leistungsverlust und Gefahren führen. Verstärkte Schläuche aus Gummi oder Stahlgeflecht bieten Widerstandsfähigkeit. Die richtige Länge verhindert Knicke und Spannungen. Ein zuverlässiger Hydraulikschlauch sorgt für eine effiziente Funktion der Bühne. Beim Austausch sollten nur zugelassene Ersatzteile verwendet werden.